L N V

Lyrenor

  • Aussehen: Meist als schlanker Mann mit Reisemantel und silberner Laute dargestellt. Doch Augenzeugen berichten, dass er in jeder Epoche anders erscheint: einmal alt mit weißem Haar, ein anderes Mal jung mit klarer Stimme. Manche behaupten, er sei in Wahrheit nur ein Klang, der eine Gestalt angenommen hat.

  • Verhalten: Er taucht auf, wenn große Schwüre erneuert oder gebrochen werden. Dann singt er Balladen, die zugleich Zeugnis und Warnung sind. Er mischt sich nicht in Kämpfe ein, doch sein Lied beeinflusst die Herzen der Menschen.

  • Schwächen: Er ist nicht verwundbar wie ein Mensch, doch er kann verstummen, wenn die Völker ihren Schwur vergessen und keine Lieder mehr erklingen. In solchen Zeiten verschwindet er aus der Welt, bis erneut ein Funke der Treue entzündet wird.

  • Legende: „Lyrenor wandelt zwischen den Gezeiten der Welt. Wer ihm zuhört, hört nicht nur ein Lied, sondern die Stimmen aller Zeitalter.“

  • Symbol: Seine Laute aus unbekanntem Holz, deren Saiten aus purem Licht bestehen. Es heißt, jede Melodie darauf hallt auch in einer anderen, unsichtbaren Welt wider.